
Dieser Turm nimmt in den Sagen rund um Esslingen eine große Rolle ein. Die bekannteste ist die Sage vom Mädchen von Esslingen:
Die Stadt Esslingen wurde im Franzosenkrieg (1688-1697) vom General Melac belagert. Er erfuhr von dem schönen Mädchen Margareta, die er unbedingt haben wollte. Er würde die Stadt niederbrennen, wenn er sie nicht bekommt.
Daraufhin ging Margareta zu ihm und sagte, dass sie ihn in einem Turm in den Weinbergen treffen wolle. Zuerst aber möchte sie sich von ihren Eltern verabschieden. Dort lieh sie sich einen Dolch.
Vor dem Turm wartete Melac auf das Mädchen, endlich kam sie und trat in den Turm. Als sie Melac an sich ziehen wollte, zog sie den Dolch aus dem Kleid
und stach zu. Sie wollte den Dolch in Melac's Herz stechen, aber er trug einen Brustpanzer unter der Kleidung. Daraufhin nahm er den Dolch aus ihrer Hand und stach ihn in ihr
Herz.
Hier könnt Ihr noch mehr erfahren.
Auch ich war unterwegs zu diesem Turm. Zwar hatte ich kein Rendevous und keinen Dolch dabei. Aber zum Glück meine Kamera, damit ich ein paar Fotos zeigen kann.
Kommentar schreiben
ute42 (Donnerstag, 21 Februar 2013 10:40)
Eine grausame Geschichte :-)
Waldameise (Freitag, 22 Februar 2013 15:03)
Da sieht man es wieder, dass sie früher auch nicht gerade zimperlich waren ;-)
Ein schönes Wochenende wünsch ich dir, liebe Traudi,
Andrea
Brigitte (Samstag, 23 Februar 2013 16:34)
Liebe Traudi, herzliche Grüße.
Werde wieder öfter auf Blogspaziergang sein, denn nun bin ich fast fertig mit Allem.
Fühle mich sehr wohl in den neuen, kleineren vier Wänden. Männe hat noch Schwierigkeiten mit dem Einleben, weil er reichlich Hobby-Herzblut lassen mußte. Als Funkamateur darf er keine Antenne auf dem jetzigen Dach installieren. Auf dem Dach des alten Wohnhauses haben wir noch unsere große, drehbare Funkantenne, die von der Wohnzimmerecke gesteuert werden konnte und der trauert Männe am meisten nach. Im Frühjahr wird sie dann von uns abmontiert. Ich bin ja auch Funkamateur und der jüngere Sohn ebenfalls.
Bei Deiner Wanderung zum Turm hattest Du ja herrliches Winterwetter, so entnehme ich es Deinen Fotos.
So eine schlimme Geschichte, jedoch schöne Bilder. Als Aussichtsturm ist er wohl nicht begehbar.
Ein schönes Wochenende wünscht Brigitte
minibar (Sonntag, 24 Februar 2013 21:26)
Oha, das hätte Margareta doch eigentlich wissen müssen. Schade, um Margareta.
Eine traurige Geschichte.
Ein schöner Turm.
Liebe Grüße
Bärbel
moni (Dienstag, 26 Februar 2013 18:46)
Hallo Trudi,
was für eine Geschichte!!! Aber Deine Bilder sind echt wunderbar geworden, vor allem bei so strahlendem Wetter!!!
Dir einen angenehmen Abend und liebe Grüße
moni
Irmgard (Mittwoch, 27 Februar 2013 00:05)
Liebe Traudi,
von Dir erfährt man doch immer wieder Interessantes. Den Turm kannte mein Mann natürlich, die Sage jedoch nicht. Ist schon grausig. Zur damaligen Zeit hatten es Frauen nicht leicht, vor allem, wenn sie schön waren und nicht von Adel. Ich hätte nicht zu der Zeit leben wollen.
Liebe Grüße nochmal, Irmgard
Ocean (Freitag, 01 März 2013 15:27)
Liebe Traudi,
die Sage ist ja ganz schön krass ..ob sich das wohl wirklich so zugetragen hat? Oft ist ja was Wahres dran an solchen Geschichten. Aber wunderschöne Bilder hast du mitgebracht .. das merke ich mir mal - für einen Frühjahrsausflug.
Liebe Wochenendgrüße schickt dir
Ocean :)