
Man nehme 12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pendanterie und Angst, zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so dass der Vorrat genau für ein Jahr reicht.
Es wird jeden Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt.
Dann wird die Masse reichlich mit Liebe übergossen.
Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und serviere es täglich mit Heiterkeit.
(Katharina Elisabeth Goethe (1731 - 1808), Mutter von Johann Wolfgang von Goethe)
Ich wünsche Euch ein erfolgreiches, glückliches und gesundes neues Jahr.
Kommentar schreiben
Morgentau (Sonntag, 01 Januar 2017 12:20)
So sah also die liebe Frau Goethe aus, wie schön.
Gutes Gelingen beim Zubereiten, liebe Traudi! :-)
Träumerle Kerstin (Sonntag, 01 Januar 2017 18:51)
Und wenn jeder dieses Rezept anwenden würde, hätten wir eine friedliche Welt. Leider sind nicht alle Menschen so weise, leider.
Liebe Grüße in ein gesundes neues Jahr von Kerstin.
Ernst Blumenstein (Montag, 02 Januar 2017 11:48)
Ein feines Rezept liebe Traudi. Wenn nur schon ein Teil der Gedanken umgesetzt würde, wäre die Welt um einiges besser und friedlicher.
Dir ein gesundes freudiges neues Jahr. Ernst