• dies+das
  • Schlösser, Burgen, Klöster
  • Traudis Sticheleien
  • Fotogalerie
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
09. Januar 2018

Aufpassen!

Heute gab‘s bei uns Leber zum Mittag. Ich fuhr also zum Metzger, um Rinderleber zu kaufen. An der Fleischtheke verlangte ich welche, bekam auch eine Rinderleber bester Qualität. Die Verkäuferin packte sie in die Tüte und klebte das Preisetikett drauf. Ich nahm es entgegen und auf dem Weg zur Kasse schaute ich nochmal auf das Etikett, worauf stand: Kalbsleber, 12,40 Euro.

Hoppla, dachte ich, da stimmt was nicht. Ich kaufe nicht zum ersten Mal 600 g Rinderleber, also weiß ich, dass ich sonst so um die 3,50 Euro bezahle. Ich ging zurück zur Fleischtheke und reklamierte. „Oh, Entschuldigung. Ich verwechsle immer Kalb und Rind“. Sie meinte wohl die Nummern-Eingabe für die Waage. Ok. Kann ja mal passieren. Aber wenn sie das weiß, könnte sie ja auch besser aufpassen und mal auf den Zettel schauen, was sie da für eine Nummer eingibt oder zumindest über den hohen Preis stutzig werden. Ich war die einzige Kundin, es war keine Warteschlange hinter mir, also hätte sie Zeit dazu gehabt.

Leider geschehen solche oder ähnliche Sachen immer mehr. Es lohnt sich also, aufzupassen.

 

tagPlaceholderTags: 2018

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Harald (Dienstag, 09 Januar 2018 18:15)

    Du hast vollkommen Recht. Bei unserem Bäcker treibt sich immer noch die alte Bäckersfrau im Laden rum und meint sie muss mithelfen. Leider bringt sie vieles durcheinander. Letztens hat meine Frau eine Kleinigkeit gekauft und die Verkäuferin verlangte etwa 20,00 Euro. Es hat sich dann herausgestellt, dass der Betrag vom vorherigen Kunden noch in der Kasse war. Sie hat sich dann vielmals entschuldigt und sich gewundert, dass meine Frau immer noch nicht gehen wollte. Auf die Frage der Verkäuferin sagte meine Frau, dass sie noch gerne ihre Einkaufstüte haben würde, die sie ja beinahe teuer bezahlt hätte.

    Also: Uffbasse!!

    Liebe Grüße
    Harald

  • #2

    Klaus-Dieter Kowalsky (Mittwoch, 10 Januar 2018 12:53)

    du hast sowas von Recht, möge es dir auch heute gut gehen, Klaus

  • #3

    ute42 (Mittwoch, 10 Januar 2018 15:19)

    Das klingt mir aber gar nicht nach Versehen :-(

  • #4

    Träumerle Kerstin (Mittwoch, 10 Januar 2018 20:35)

    Was für ein Preisunterschied! Man muss immer schauen. Neulich war ich beim Fleischer und habe mehrere Posten verlangt. Daheim noch mal auf den Kassenzettel geschaut. Da stand doch tatsächlich eine Position, die ich nicht erhalten hatte. Ich habe mein Wurstpaket kontrolliert und überlegt. Nein, was da angegeben war, habe ich nicht erhalten. Waren zwar nur ca. 1,50 Euro, aber ich habe mich geärgert. Konnte ich auch nicht reklamieren, wie soll ich es beweisen?
    Viele Abendgrüße von Kerstin.

  • #5

    Astrid Berg (Donnerstag, 11 Januar 2018 22:34)

    Ja, man muss aufpassen, denn oftmals sind die Verkäufer(innen) nicht richtig bei der Sache oder es ist zuviel los und Hektik bricht aus.
    Vor Weihnachten stand ich mit einem total beladenen Wagen an der Supermarktkasse und der Verkäufer zog die Waren so schnell und hastig über den Scanner, dass man das Gefühl hatte, er sei Akkordarbeiter. Ich kam mit dem Aus- und Einladen des Wagens gar nicht hinterher. Da kann man gar nichts kontrollieren und bei einer solchen Hektik kann ebenfalls schnell ein Fehler passieren. Heutzutage hat keiner mehr richtig Zeit, überall ist nur noch Hektik angesagt. Da braucht man sich nicht über Fehler zu wundern. Gut, wenn man sie bemerkt und reklamieren kann.
    Liebe Abendgrüße
    Astrid

Counter


Meine Lieblingslinks

...immer einen Klick wert


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Texte, Bilder und das Design unterliegen meinem Copyright. Sie sind von mir selbst erstellt worden, fremde Werke sind als solche gekennzeichnet. Sollte ich jedoch unwissentlich und unbeabsichtigt gegen ein Copyright verstoßen, so melden Sie dies bitte (über "Kontakt"), ich werde den Fehler unverzüglich korrigieren. Jede Art der Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verbreitung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt!
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • dies+das
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
  • Schlösser, Burgen, Klöster
    • Geschichten + Sagen
      • Der Postmichel von Esslingen
      • Graf Dracula
      • Luftschlösser
      • Sagen und Überlieferungen
      • Schlossallee
      • Schlossgeheimnis
      • Schlossgespenster
    • Adelberg, Kloster
    • Alfdorf, Schloss
    • Allerheiligen, Klosterruine
    • Altensteig
    • Altnußberg
    • Altwinnenden, Burg Bürg
    • Aschach, Schloss
    • Babenhausen, Fuggerschloss
    • Bad Mergentheim, Schloss
    • Bad Urach
    • Baldern
    • Balingen, Zollernschloss
    • Bebenhausen, Kloster
    • Braunsbach
    • Burgsinn, Wasserburg
    • Cadolzburg
    • Carcassonne / Frankr.
    • Christgarten, Klosterruine
    • Denkendorf, Kloster
    • Dhaun, Hunsrück
    • Dischingen
      • Burg Katzenstein
      • Schloss Taxis
    • Dörzbach, Schloss
    • Donzdorf
    • Dornum
    • Dresden
      • Elbschlösser
      • Moritzburg
      • Pillnitz
      • Residenzschloss
    • Ebersberg
    • Ehrenfels
    • Ellwangen
    • Erbach (Ulm)
    • Esslingen
      • Burg
      • Schlössle in Serach
      • Schlösschen in Weil
    • Filseck
    • Flossenbürg
    • Fuchsmühl
      • Schloss
      • Weißenstein, Ruine
    • Gaildorf, Schloss
    • Geislingen, Helfenstein
    • Glatt, Wasserschloss
    • Gödens
    • Göppingen, Renaissanceschloss
    • Grafeneck
    • Großcomburg, Kloster
    • Großheppach, Renaissanceschloss
    • Grünau, Schloss
    • Harburg
    • Heidelberg
    • Heiligkreuztal, Kloster
    • Heubach
      • Ruine Rosenstein
      • Schloss
    • Hinte, Wasserburg Hinta
    • Hirsau, Kloster
    • Hochberg (Remseck/Neckar)
    • Hohenasperg
    • Hohenberg
    • Hohengundelfingen
    • Hohenheim
    • Hohenneuffen
    • Hohenrechberg
    • Hohenschramberg
    • Hohenstaufen
    • Hohentübingen
    • Hohenzollern
    • Holzgerlingen, Burg Kalteneck
    • Homburg / Main
    • Horn, Ostalbkreis
    • Igersheim, Burg Neuhaus
    • Ihlow, Kloster
    • Illertissen, Vöhlin-Schloss
    • Ingolstadt, Schloss
    • Jever, Schloss
    • Kaltenburg
    • Kapfenburg
    • Karlstadt, Karlsburg
    • Kirchberg, Kloster
    • Kirchheim unter Teck
    • Kirn, Kyrburg
    • Kocherstetten, Schloss Stetten
    • Langenburg
    • Lauterburg, Ruine (Essingen)
    • Lauterstein, Schloss Weißenstein
    • Leer, Evenburg
    • Lenningen, Sulzburg
    • Lichtenberg (Oberstenfeld)
    • Lichtenberg (Elsass)
    • Lichtenstein
    • Limbach-Oberfrohna, Schloss Wolkenburg
    • Lobenfeld, Kloster
    • Löffelstelz, Ruine
    • Loire
      • Angers
      • Brissac-Quincé
      • Chenonceau
      • Cunault, Kirche Notre Dame
      • Fontevraud, Kloster
      • Montreuil-Bellay
      • Plessis-Bouree und Plessis-Mace
      • Saumur
      • Villandry
    • Lorch, Kloster
    • Lützelstein (La Petite Pierre, Elsass)
    • Mespelbrunn, Wasserschloss
    • Mochental, Schloss
    • Neckarsteinach, Hinterburg, Mittelburg, Burg Schadek
    • Neckarwestheim
    • Neubronn, Schloss
    • Neuburg/Donau
    • Neufra, Schloss
    • Neuhaus, Oberpfalz
    • Neuenstein (Hohenlohe)
    • Neunußberg
    • Neustadt (Main-Spessart), Kloster
    • Niederalfingen, Marienburg
    • Niedergundelfingen
    • Niederhaus, Burgruine
    • Nossen, Schloss
    • Oberlenningen, Schlössle
    • Obermarchtal, Kloster
    • Obersontheim
    • Odilienberg (Elsass) Kloster Hohenburg
    • Oppenweiler
      • Burg Reichenberg
      • Wasserschloss
    • Ostfildern-Scharnhausen
    • Pewsum, Manningaburg
    • Rechberghausen, Schloss
    • Reußenstein
    • Reuth (Oberpfalz)
    • Rieneck
    • Rotenberg, Grabkapelle
    • Rusenschloss
    • Scharfenberg
    • Schelklingen, Kloster Urspring
    • Schorndorf
    • Schwieberdingen, Nippenburg
    • Staufeneck
    • Steinau an der Straße, Schloss
    • Steinsberg
    • Sulzbach/Murr, Schloss Lautereck
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Talheim
    • Tannenburg
    • Teck
    • Thumsenreuth (Oberpfalz)
    • Untergröningen
    • Untergruppenbach
    • Vilabertran, Kloster (Katalonien)
    • Waldeck (Oberpfalz)
    • Waldenburg (Hohenlohe)
    • Waldenstein
    • Waldershof
    • Wäschenbeuren, Wäscherschloss
    • Weikersheim, Schloss
    • Wertheim
    • Wiblingen, Kloster
    • Wiesensteig
    • Wildenstein
    • Windeck
    • Winnenden
    • Wolkenstein, Erzgebirge
    • Zavelstein
    • Zeil, Schloss bei Leutkirch
  • Traudis Sticheleien
    • gestricktes
      • Socken
    • gefilztes
    • gehäkeltes
    • gesticktes
    • genähtes
      • Für unsere Kleinen
      • Kissen
      • Stoffkörbchen
      • Täschchen
      • Taschen
      • Tischläufer und Sets
      • Türstopper
      • Österliches
      • Weihnachtliches
    • gebasteltes
      • Karten
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Fotogalerie
    • Edelsteine
    • Kürbisausstellung in Ludwigsburg
    • Sandwelten
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Blaubeuren
    • Bretzenheim, Eremitage
    • Esslingen
      • Brunnen
      • Mittelalter- und Weihnachtsmarkt
      • Tierpark Nymphaea
    • Fassaden
    • Herrenberg
    • Katalonien
      • Besalu
      • Cadaqués
      • Cap de Creus
      • Castelló d'Empúries
      • Pals
      • Peratallada
      • Púbol
      • Rupit
    • Köngen, Römerpark
    • Lichtenstein/Sachs., Miniwelt
    • Marbach
    • Nordfriesland
    • Ostfriesland
      • Windmühlen
    • Oberpfalz + Fichtelgebirge
      • Hackelstein
      • Luisenburg
      • Parkstein
      • Waldnaabtal
    • Plochingen
    • Rennes le Château, Frankr.
    • Schechingen, Osterbrunnen
    • Schopflocher Moor
    • Schorndorf
    • Stuttgart, Wilhelma
    • Waiblingen
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
zuklappen