
„Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr ein Leben lang.“
Dieser Vers stammt vermutlich von Martin Luther. Auch Johann Strauß komponierte einen gleichnamigen Walzer.
Und ich besitze eine alte Uhr, die meine Großeltern als Hochzeitsgeschenk erhielten. Das war im Jahre 1926.
Die Uhr ist also mindestens
85 Jahre alt.
Der Vers „Wein, Weib und Gesang“ wird auch dieser Uhr zugeschrieben.
Die Uhr stand im Schlafzimmer meiner Großeltern und ich kann mich noch gut erinnern, wie ich als kleines Mädchen diese Uhr jedesmal lange betrachtete und mit meinen Fingerchen über die Figuren strich. Die Frauenfigur mit ihrem Häubchen hatte es mir besonders angetan, denn so ein Häubchen wollte ich auch immer haben.
Meine Fingerchen sind mittlerweile größer geworden, aber auch heute streiche ich noch über die Figuren (nicht nur mit dem Staubtuch!). Wo allerdings das abgebrochene Gitarrenteil, der Gitarrensattel, geblieben ist, weiß niemand.
Diese Uhr ist und bleibt für mich ein wertvolles Erinnerungsstück und hat natürlich einen Ehrenplatz.
Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende.
Kommentar schreiben
Brigitte (Samstag, 30 Juli 2011 10:22)
Liebe Irmi, herzliche Wochenendgrüße.
Das Dir diese Uhr ein besonderes wertvolles Erinnerungsstück ist, kann ich nachvollziehen. So eine Porzellanuhr ist ja nicht alltäglich und deshalb muß die auch einen Ehrenplatz haben.
Hier ist es grau, trübe und wieder dauernieselregnerisch, bei 16 Grad.
Man ist schon wieder müde nach dem Aufstehen.
Wir frühstücken täglich 8.30 Uhr, nachdem ich den ersten Morgenhundespaziergang gemacht habe.
Tschüssi, machen wir das Beste draus, alles Gute, Brigitte
Brigitte (Samstag, 30 Juli 2011 10:28)
Mensch verflixt, wieder Irmi, statt Traudi.
Das wird mir aber nun peinlich.(zweites mal)
Bin trotzdem gedanklich völlig bei Deinem Beitrag. Ich versteh das nicht.
Sei bitte nicht böse, bitte, bitte.
Brigitte
Sandra (Samstag, 30 Juli 2011 12:58)
Ja, und auch ich hab die Uhr immer angetapst. Aber ich glaub, Du hast das nie gewusst, weil ich das nicht gederft hab ;-)))))))))))) MM!
Sandra (Samstag, 30 Juli 2011 13:00)
..... das mit der Gitarre war ich aber net!:-))))
Waldameise (Samstag, 30 Juli 2011 14:18)
Liebe Traudi,
was für ein schönes und kostbares Teil. Leider haben mir meine Großmütter so etwas Feines nicht hinterlassen. Dafür die Liebe zur Natur.
Diese Uhr hat sicher einen Ehrenplatz in deiner Wohnung, gell? Darauf wär ich auch sehr stolz. Danke, dass du sie uns gezeigt hast. Sowas interessiert mich sehr.
Kennst du die Sendung "Kunst und Krempel", die schau ich auch gern. Die kann man viele wunderbare Sachen sehen und bekommt noch eine Erklärung dazu. Da war ich schon öfter sehr überrascht.
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende und schick dir liebe Grüße,
Andrea
Opa vo Pladert (Samstag, 30 Juli 2011 23:11)
Hallo Traudi!
Ein schönes Erinnerungsstück das bestimmt so manche Geschichte erzählten würde, wenn es nur reden könnte. Nun auch ich gehe mit einem solchen Kunstwerk von Hutschenreuther sehr sorgsam um, es wird mit größter Vorsicht gereinigt und dabei sind jedes mal die Gedanken bei den Großeltern, wo ich die Hummelfigur von K . Tufer als kleiner Junge oft längere Zeit betrachtete. Da sitzen 3 Stieglitze, Vögel die in der freien Natur bei uns nicht mehr zu sehen sind, auf einem Stamm als wollten sie jeden Augenblick wegfliegen. Die Figur stammt aus der Zeit um 1900 , sie war eine Anerkennung für besondere Dienste im 8. Regiment von Königs Wilhelm II von Württemberg , an meinen Urgroßvater und die Familie von Fitze.
Ein schönes Wochenende und etwas mehr Sonnenschein als bisher wünscht Dir
Opa vo Pladert
Peter
Ocean (Montag, 01 August 2011 10:08)
So eine schöne Uhr, liebe Traudi ..liebevoll gestaltet bis ins kleinste Detail - das ist natürlich ein sehr kostbares Erinnerungsstück. Sie strahlt so viel Harmonie aus, finde ich.. kann gut verstehen, daß sie dir viel bedeutet!
Eine gute neue Woche wünsch ich dir ..liebe Grüße schickt dir Ocean :)
Helga (Montag, 01 August 2011 22:28)
Hallo liebe Traudi,
solche Erinnerungsstücke habe ich auch und kann damit Augenblicke der Kindheit zurückholen.
Ich wünsche Dir eine sommerliche Woche mit vielen Erinnerungen an schöne vergangene Zeiten!
Steinreiche Grüße
Helga
Elke (MainZauber) (Mittwoch, 03 August 2011 17:05)
Hallo Traudi,
das glaube ich aber gerne, dass das ein ganz besonderes Erinnerungsstück für dich ist.
Lieben Gruß
Elke