• dies+das
  • Schlösser, Burgen, Klöster
  • Traudis Sticheleien
  • Fotogalerie
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt

Unterwegs in Lorch - Teil 2

Mo 22 Feb 2021
© Traudi – Eduard Mörike
© Traudi – Eduard Mörike

Diese liebenswerte Kleinstadt im Land der Staufer hat einiges zu bieten. Einen kleinen Einblick habe ich ja schon gegeben.

 

Die geschichtliche Vergangenheit reicht von den Römern (Limes) bis zum Staufergeschlecht und dem weithin bekannten Kloster Lorch, das ich euch schon vorgestellt habe. Sobald man das Kloster wieder besuchen kann, – es ist wegen Corona zurzeit nicht zugänglich – werde ich euch das sehenswerte Stauferrundbild, geschaffen von Hans Kloss, vorstellen.

 

Auch berühmte Dichter wie Friedrich Schiller und Eduard Mörike weilten in dieser Stadt.

Eine Figur von Mörike steht vor dem Haus, in dem er von 1867 bis 1869 wohnte.

 

Mein Besuch in Lorch hatte diesmal das Ziel, den kleinen Fürstenzug, der auf der Fassade der Rathausapotheke angebracht ist, näher in Augenschein zu nehmen.

Mit meiner Kamera ausgerüstet, machte ich mich auf den Weg.

 

 

Die Wandmalerei auf der Südseite der Fassade zeigt auf einer Länge von 16 Metern die Herrscher Schwabens und Württemberg von Kaiser Friedrich I. Barbarossa bis König Wilhelm II.

 

> > >

 

mehr lesen 4 Kommentare

Portale in Katalonien

Sa 13 Feb 2021
© Traudi
© Traudi

Immer wieder stehe ich staunend vor imposanten Portalen.

Heute zeige ich euch einige Fotos, die ich aus meinen Urlauben in Katalonien mitgebracht habe.

 

Dieses und das nächste Foto zeigt das Marmorportal der Basilica de Santa Maria in Casteló d’Empúries

Die Basilika Santa Maria wurde 1285 im gotischen Stil gebaut.

Anfang des 15. Jahrhundert wurde sie mit diesem prachtvollen Portal fertig gestellt.

Es zeigt links und rechts der Pforte 12 Apostel. Die Mutter Gottes mit Kind und den Heiligen 3 Königen ist im Tympanon zu sehen.

mehr lesen 3 Kommentare

Drahtabschneider

Mo 08 Feb 2021
© Traudi
© Traudi
© Traudi
© Traudi

2 Kommentare

Mein Blog hat Geburtstag

Do 04 Feb 2021
© Traudi
© Traudi

Heut’ gibt’s etwas zu feiern, und das wollen wir auch tun
bei Kaffee oder Tee.
Denn elf Jahre gibt es nun:
we we we Punkt SchlossSpross Punkt de e

Hab’ schnell noch einen Kuchen gebacken,
und hinterher die Schüssel ausgeschleckt
wie früher -
und dabei das Kleid befleckt.

Es hat stets Spaß gemacht zu schreiben
und ich freute mich über jeden Kommentar.
Wäre schön, wenn es würde so bleiben
in der Zukunft, Jahr für Jahr.

 

9 Kommentare

Der Hackelstein

So 24 Jan 2021
© Traudi
© Traudi

Westlich von Fuchsmühl (mein Heimatort in der Oberpfalz) befindet sich der 723 Meter hoch gelegene Hackelstein.

Das Naturdenkmal ist über eine Treppe gut zu besteigen.

 

Im Dezember ist die Felsengruppe stimmungsvoller Schauplatz für die alljährliche Waldweihnacht.

 

Und alle zehn Jahre findet hier auch das Festspiel „Fuchsmühler Holzschlacht“ statt, als Erinnerung an die Auseinandersetzung zwischen den Fuchsmühlern und dem Amberger Infanterieregiment vor über 120 Jahren.

 

mehr lesen 7 Kommentare

Auf der Suche nach dem jüngsten Vulkan Europas

So 17 Jan 2021
© Traudi
© Traudi

Ganz in der Nähe der Tschechischen Grenze befindet sich der Eisenbühl oder Železná hůrka.

Er liegt bei Neualbenreuth (D),  wenige Meter hinter der Grenze auf böhmischem Gebiet.

Er ist kaum 20 Meter hoch, aber als vollständiger Vulkan erkennbar.

 

Da Wasser und Magma in einer Dampfexplosion miteinander reagiert haben, trat Lava aus und wurde dabei zu vulkanischer Asche zerfetzt. Daraus bildete sich Tuff.

Der Vulkan ist aus verschiedenen Schichten aufgebaut, aus verschiedenen porösen Gesteinen, die beim Ausbruch herausgeschleudert wurden.

Seine Ausbruchsmassen wurden kilometerweit nach Norden und Osten geschleudert. Sie bedeckten einen mehrere Quadratkilometer großen Landstrich und bildeten guten Acker- und Waldboden.

 

Im Jahr 1823 hatte Johann Wolfgang von Goethe in Begleitung des Heimatforschers Joseph Sebastian Grüner an dem erloschenen Vulkan großes Interesse und berichtete vom Vorkommen der Minerale der Granatgruppe, von Andalusiten und Brocken von Glimmerschiefer, die wie Eisen glänzten. Eisen wurde zeitweilig in bescheidenem Umfang in Eisenhämmern zwischen Alt- und Neualbenreuth verarbeitet.

 

(Quelle: zum Teil Wikipedia)

 

mehr lesen 4 Kommentare

Darf ich mich vorstellen?

Mi 13 Jan 2021
© Traudi - Fröschle Nr. 2
© Traudi - Fröschle Nr. 2

Ich heiße Fröschle. Ja, ganz einfach nur Fröschle.

Und ich bin ein Maskottchen.

Mein Frauchen hat nämlich immer ein Maskottchen im Auto. Und zwar von ihrem ersten Auto an.

 

Gleich hinter der Frontscheibe habe ich meinen Platz, so kann ich alles mitbekommen, wohin die Fahrt geht.

 

Ich habe einige Vorgänger. In jedem Auto gab es ein anderes Maskottchen das zum jeweiligen Auto passte.

Natürlich hat unser Smart auch einen Namen. Er ist mein Namensvetter und heißt auch Fröschle.

 

Heute wurden zwei meiner Vorgänger und ich zum Fotoshooting eingeladen, damit wir uns vorstellen können. Klickt einfach auf "mehr lesen", dann lernt ihr sie kennen.

mehr lesen 6 Kommentare

Vor der Linse # 3

So 10 Jan 2021
© Traudi
© Traudi
© Traudi
© Traudi
© Traudi
© Traudi
© Traudi
© Traudi
© Traudi
© Traudi
4 Kommentare

Gute Vorsätze

Sa 02 Jan 2021
4 Kommentare

>>> Weitere Einträge im Archiv <<<

Do 01 Jan 2015
0 Kommentare
  • Archiv 2020
  • Archiv 2019
  • Archiv 2018
  • Archiv 2017
  • Archiv 2016
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2012
  • Archiv 2011
  • Archiv 2010
Counter


Meine Lieblingslinks

...immer einen Klick wert


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Texte, Bilder und das Design unterliegen meinem Copyright. Sie sind von mir selbst erstellt worden, fremde Werke sind als solche gekennzeichnet. Sollte ich jedoch unwissentlich und unbeabsichtigt gegen ein Copyright verstoßen, so melden Sie dies bitte (über "Kontakt"), ich werde den Fehler unverzüglich korrigieren. Jede Art der Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verbreitung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt!
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • dies+das
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
  • Schlösser, Burgen, Klöster
    • Geschichten + Sagen
      • Der Postmichel von Esslingen
      • Graf Dracula
      • Luftschlösser
      • Sagen und Überlieferungen
      • Schlossallee
      • Schlossgeheimnis
      • Schlossgespenster
    • Adelberg, Kloster
    • Alfdorf, Schloss
    • Allerheiligen, Klosterruine
    • Altensteig
    • Altnußberg
    • Altwinnenden, Burg Bürg
    • Aschach, Schloss
    • Babenhausen, Fuggerschloss
    • Bad Mergentheim, Schloss
    • Bad Urach
    • Baldern
    • Balingen, Zollernschloss
    • Bebenhausen, Kloster
    • Braunsbach
    • Burgsinn, Wasserburg
    • Cadolzburg
    • Carcassonne / Frankr.
    • Christgarten, Klosterruine
    • Denkendorf, Kloster
    • Dhaun, Hunsrück
    • Dischingen
      • Burg Katzenstein
      • Schloss Taxis
    • Dörzbach, Schloss
    • Donzdorf
    • Dornum
    • Dresden
      • Elbschlösser
      • Moritzburg
      • Pillnitz
      • Residenzschloss
    • Ebersberg
    • Ehrenfels
    • Ellwangen
    • Erbach (Ulm)
    • Esslingen
      • Burg
      • Schlössle in Serach
      • Schlösschen in Weil
    • Filseck
    • Flossenbürg
    • Fuchsmühl
      • Schloss
      • Weißenstein, Ruine
    • Gaildorf, Schloss
    • Geislingen, Helfenstein
    • Glatt, Wasserschloss
    • Gödens
    • Göppingen, Renaissanceschloss
    • Grafeneck
    • Großcomburg, Kloster
    • Großheppach, Renaissanceschloss
    • Grünau, Schloss
    • Harburg
    • Heidelberg
    • Heiligkreuztal, Kloster
    • Heubach
      • Ruine Rosenstein
      • Schloss
    • Hinte, Wasserburg Hinta
    • Hirsau, Kloster
    • Hochberg (Remseck/Neckar)
    • Hohenasperg
    • Hohenberg
    • Hohengundelfingen
    • Hohenheim
    • Hohenneuffen
    • Hohenrechberg
    • Hohenschramberg
    • Hohenstaufen
    • Hohentübingen
    • Hohenzollern
    • Holzgerlingen, Burg Kalteneck
    • Homburg / Main
    • Horn, Ostalbkreis
    • Igersheim, Burg Neuhaus
    • Ihlow, Kloster
    • Illertissen, Vöhlin-Schloss
    • Ingolstadt, Schloss
    • Jever, Schloss
    • Kaltenburg
    • Kapfenburg
    • Karlstadt, Karlsburg
    • Kirchberg, Kloster
    • Kirchheim unter Teck
    • Kirn, Kyrburg
    • Kocherstetten, Schloss Stetten
    • Langenburg
    • Lauterburg, Ruine (Essingen)
    • Lauterstein, Schloss Weißenstein
    • Leer, Evenburg
    • Lenningen, Sulzburg
    • Lichtenberg (Oberstenfeld)
    • Lichtenberg (Elsass)
    • Lichtenstein
    • Limbach-Oberfrohna, Schloss Wolkenburg
    • Lobenfeld, Kloster
    • Löffelstelz, Ruine
    • Loire
      • Angers
      • Brissac-Quincé
      • Chenonceau
      • Cunault, Kirche Notre Dame
      • Fontevraud, Kloster
      • Montreuil-Bellay
      • Plessis-Bouree und Plessis-Mace
      • Saumur
      • Villandry
    • Lorch, Kloster
    • Lützelstein (La Petite Pierre, Elsass)
    • Mespelbrunn, Wasserschloss
    • Mochental, Schloss
    • Neckarsteinach, Hinterburg, Mittelburg, Burg Schadek
    • Neckarwestheim
    • Neubronn, Schloss
    • Neuburg/Donau
    • Neufra, Schloss
    • Neuhaus, Oberpfalz
    • Neuenstein (Hohenlohe)
    • Neunußberg
    • Neustadt (Main-Spessart), Kloster
    • Niederalfingen, Marienburg
    • Niedergundelfingen
    • Niederhaus, Burgruine
    • Nossen, Schloss
    • Oberlenningen, Schlössle
    • Obermarchtal, Kloster
    • Obersontheim
    • Odilienberg (Elsass) Kloster Hohenburg
    • Oppenweiler
      • Burg Reichenberg
      • Wasserschloss
    • Ostfildern-Scharnhausen
    • Pewsum, Manningaburg
    • Rechberghausen, Schloss
    • Reußenstein
    • Reuth (Oberpfalz)
    • Rieneck
    • Rotenberg, Grabkapelle
    • Rusenschloss
    • Scharfenberg
    • Schelklingen, Kloster Urspring
    • Schorndorf
    • Schwieberdingen, Nippenburg
    • Staufeneck
    • Steinau an der Straße, Schloss
    • Steinsberg
    • Sulzbach/Murr, Schloss Lautereck
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Talheim
    • Tannenburg
    • Teck
    • Thumsenreuth (Oberpfalz)
    • Untergröningen
    • Untergruppenbach
    • Vilabertran, Kloster (Katalonien)
    • Waldeck (Oberpfalz)
    • Waldenburg (Hohenlohe)
    • Waldenstein
    • Waldershof
    • Wäschenbeuren, Wäscherschloss
    • Weikersheim, Schloss
    • Wertheim
    • Wiblingen, Kloster
    • Wiesensteig
    • Wildenstein
    • Windeck
    • Winnenden
    • Wolkenstein, Erzgebirge
    • Zavelstein
    • Zeil, Schloss bei Leutkirch
  • Traudis Sticheleien
    • gestricktes
      • Socken
    • gefilztes
    • gehäkeltes
    • gesticktes
    • genähtes
      • Für unsere Kleinen
      • Kissen
      • Stoffkörbchen
      • Täschchen
      • Taschen
      • Tischläufer und Sets
      • Türstopper
      • Österliches
      • Weihnachtliches
    • gebasteltes
      • Karten
      • Ostern
      • Weihnachten
  • Fotogalerie
    • Edelsteine
    • Kürbisausstellung in Ludwigsburg
    • Sandwelten
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Blaubeuren
    • Bretzenheim, Eremitage
    • Esslingen
      • Brunnen
      • Mittelalter- und Weihnachtsmarkt
      • Tierpark Nymphaea
    • Fassaden
    • Herrenberg
    • Katalonien
      • Besalu
      • Cadaqués
      • Cap de Creus
      • Castelló d'Empúries
      • Pals
      • Peratallada
      • Púbol
      • Rupit
    • Köngen, Römerpark
    • Lichtenstein/Sachs., Miniwelt
    • Marbach
    • Nordfriesland
    • Ostfriesland
      • Windmühlen
    • Oberpfalz + Fichtelgebirge
      • Hackelstein
      • Luisenburg
      • Parkstein
      • Waldnaabtal
    • Plochingen
    • Rennes le Château, Frankr.
    • Schechingen, Osterbrunnen
    • Schopflocher Moor
    • Schorndorf
    • Stuttgart, Wilhelma
    • Waiblingen
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
zuklappen