• dies+das
  • Schlösser, Burgen, Klöster
  • Traudis Sticheleien
  • mein Steinreich
  • Baumgeschichten
  • Fotogalerie
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
11. August 2011

Das Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi

See in Banyoles, Spanien 2011 - (c) Traudi
See in Banyoles, Spanien 2011 - (c) Traudi

Der Maler greift zur Staffelei.

Weil heute schönes Wetter sei,

will er hinaus in die Natur.

„Wo liegen denn die Farben nur.“

 

Er sucht – und findet sie auch gleich,

packt seine Sachen und geht zum Teich.

Dort blüh’n die Seerosen in ihrer Pracht

und die Frösche quaken Tag und Nacht.

 

Er stellt nun auf die Staffelei,

macht sich bereit zur Malerei.

Das Bild wird erst mit dem Stift skizziert,

er malt und zeichnet ungeniert.

 

Doch ach, dieser Strich, der ist zuviel,

der passt nicht rein, ist nicht sein Stil.

Er sucht den Radiergummi wie besessen,

merkt bald, dass er ihn hat vergessen.

 

„Was mach ich nur, der Strich passt nicht hier her.

Soll ich ihn übermalen, doch das ist schwer. –

Ich will ihn nicht haben, soll ich ihn ignorieren?

Doch dann würde er mich immerzu genieren!“

 

Der Maler überlegt, was sich wohl machen lässt,

und nach einer Weile stellt er fest:

Im Leben kann man auch nicht radieren!

Vielleicht versucht man, den falschen „Strich“ zu bagatellisieren.

 

Doch sollte man sich merken, denn das ist wichtig

von jedem „Strich“, sei er nun falsch oder richtig

werden Spuren bleiben auf lange Sicht,

denn einen Ratzefummel gibt es nicht.

 

© Traudi

tagPlaceholderTags: 2011

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Brigitte (Freitag, 12 August 2011 11:13)

    Liebe Traudi, ich rufe Dir von meiner Blogwanderung ein herzliches Hallo herüber und werde gerade benachrichtigt, durch E-mail-Anzeige, daß Du nicht zu Hause bist, weil auch Du auf Blogtour und eben bei mir warst. Ich schicke Dir einen herzlichen Wochenendgruß.
    Dein Gedicht ist ja der Hammer. Ganz toll.
    Heute ist es hier bedeckt und bei 18 Grad aber angenehm, denn der Wind ist auch nicht mehr so doll wie gestern.
    So, nun gehe ich in die Küche und bereite das Mittagessen vor. Extra für Männe, der ißt es gern; Fischstäbchen und Sauerkohl dazu und Kartoffeln. Muß den Sauerkohl aufsetzen.
    Ab 11.30 Uhr laufe ich den Mittagsspaziergang mit Tamy.
    Tschüssi, alles Gute, Brigitte
    PS; werde noch die eben begonnene Regenhusche abwarten. Ist schon die dritte, leichter Regen.

  • #2

    Ocean (Freitag, 12 August 2011 11:14)

    Liebe Traudi :)

    du bringst Erinnerungen zurück ... an dem See waren wir vor einigen Jahren auch schon! wir waren damals in Roses im Urlaub und haben auch Touren ins Landesinnere gemacht - bei der Gelegenheit haben wir auch diesen See entdeckt. Ein wunderschönes Foto :)

    Und dein Gedicht find ich einfach klasse und so absolut wahr - ja, im Leben lässt sich nichts wegradieren ..alles, was geschieht, gehört irgendwie auf seine Weise dazu ..in das "Patchwork des Lebens" ..Spuren bleiben ganz sicher, von jedem Strich, den man malt - vielleicht mag man das Ergebnis momentan nicht ..und dann stellt sich gegen später heraus, daß er doch zu etwas ganz Wichtigem beigetragen hat.

    Viele liebe Wochenendgrüße an dich :)

    Ocean

  • #3

    Deine Tochter :-) (Sonntag, 14 August 2011 18:07)

    Du willst nen Kommentar von mir,
    den kannst Du haben, keine Frag´ -
    dichten kannst Du, glaub es mir,
    wenn ich Dir das sag´.

    ....und für Deine weiteren Gedichte: Das war jetzt ein Kreuzreim. MM au mal probieren!

  • #4

    Karl-Heinz (Sonntag, 14 August 2011 20:23)

    Das Gedicht gefällt mir, liebe Traudi und das Bild passt bestens dazu.
    So ist es - Geschehnisse des Lebens kann man auch nicht wegradieren, sonst hätte ich den ganzen zweiten Weltkrieg aus meinem Gedächtnis wegradiert. Ohne den wäre ich sicher besser dran gewesen.
    LG.

  • #5

    Inge aus HH (Sonntag, 14 August 2011 21:18)

    Liebe Traudi,

    das ist aber ein schönes Gedicht. Gefällt mir sehr, weil ich auch gern zwischendurch mal dichte. Manchmal hätte ich auch gern ein Radiergummi für Teile meines Lebens.

    Hab eine schöne Woche!
    Gruß von Inge aus HH

  • #6

    Ocean (Montag, 15 August 2011 08:35)

    Guten Morgen, liebe Traudi :)

    hab Dank für deine beiden netten Kommentare - ich freu mich immer sehr, dich zu lesen!

    Roses ist herrlich, gell? wir waren bisher dreimal dort, zuletzt glaub ich 2005. Und je mehr ich darüber nachdenke, umso sicherer werde ich - wir müssen bald mal wieder dorthin - ja, am besten im späten Frühjahr, dann ist es auch noch nicht so heiss.

    Die Kapelle ist wirklich wunderschön. Es war reiner Zufall, dass wir sie entdeckt haben - ursprünglich hatten wir zum Kloster Schöntal fahren wollen, aber dann sind wir dort "hängengeblieben".

    Eine schöne neue Woche für dich und viel Spass beim Häkeln :)

    Liebe Grüsse,
    Ocean

  • #7

    Helga (Montag, 22 August 2011 22:37)

    Oh wie wahr, diese Striche machen das Leben erst lebendig!
    Ich wünsche Dir eine wohltemperierte Woche.
    Steinreiche Grüße
    Helga

  • #8

    Renate (Freitag, 02 September 2011 00:36)

    Lass' jeden Strich, den Du gemalt,
    er sitz hier wohl zurecht -
    bist du später einmal alt,
    siehst du, er war nicht schlecht.
    Er macht das ganze Bild erst aus,
    er würde sicher fehlen -
    radiertest du ihn einfach aus,
    drum musst du dich nicht quälen.
    Ein jeder Strich, den du gemalt,
    geht mancher auch daneben,
    ist, du wirst sehn, bist du mal alt,
    ein Teil von deinem Leben!

    Dein Gedicht, liebe Traudi, das Du so wunderbar geschrieben hast, hat mich auch zu ein paar Zeilen animiert!
    Das Leben ist wirklich wie Zeichnen ohne Radiergummi - ein schöner Gedanke!
    Irgendwann wird aus jedem Strich, den wir gesetzt haben, ein Teil unseres Lebens sein!

    Ich schicke Dir liebe GUTE NACHT GRÜSSE

    Herzlich Renate



Counter

Meine Lieblingslinks

...immer einen Klick wert


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Texte, Bilder und das Design unterliegen meinem Copyright. Sie sind von mir selbst erstellt worden, fremde Werke sind als solche gekennzeichnet. Sollte ich jedoch unwissentlich und unbeabsichtigt gegen ein Copyright verstoßen, so melden Sie dies bitte (über "Kontakt"), ich werde den Fehler unverzüglich korrigieren. Jede Art der Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verbreitung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt!
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • dies+das
    • Archiv 2022/2
    • Archiv 2022/1
    • Archiv 2021
    • Archiv 2021/1
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
  • Schlösser, Burgen, Klöster
    • Geschichten + Sagen
      • Der Postmichel von Esslingen
      • Graf Dracula
      • Luftschlösser
      • Sagen und Überlieferungen
      • Schlossallee
      • Schlossgeheimnis
      • Schlossgespenster
    • Adelberg, Kloster
    • Alfdorf, Schloss
    • Allerheiligen, Klosterruine
    • Altensteig
    • Altnußberg
    • Altwinnenden, Burg Bürg
    • Aschach, Schloss
    • Auhausen, Kloster
    • Babenhausen, Fuggerschloss
    • Bad Herrenalb, Klosterruine
    • Bad Mergentheim, Schloss
    • Bad Urach
    • Baldern
    • Balingen, Zollernschloss
    • Bebenhausen, Kloster
    • Braunsbach
    • Burgsinn, Wasserburg
    • Cadolzburg
    • Carcassonne / Frankr.
    • Christgarten, Klosterruine
    • Denkendorf, Kloster
    • Dhaun, Hunsrück
    • Dischingen
      • Burg Katzenstein
      • Schloss Taxis
    • Dörzbach, Schloss
    • Donzdorf
    • Dornum
    • Dresden
      • Elbschlösser
      • Moritzburg
      • Pillnitz
      • Residenzschloss
    • Ebersberg
    • Ehrenfels
    • Eisenberg
    • Ellwangen
    • Erbach (Ulm)
    • Esslingen
      • Burg
      • Schlössle in Serach
      • Schlösschen in Weil
    • Falkenberg
    • Filseck
    • Flochberg
    • Flossenbürg
    • Frauenalb, Klosterruine
    • Fuchsmühl
      • Schloss
      • Weißenstein, Ruine
    • Gaildorf, Schloss
    • Geislingen, Helfenstein
    • Glatt, Wasserschloss
    • Gödens
    • Göppingen, Renaissanceschloss
    • Grafeneck
    • Großcomburg, Kloster
    • Großheppach, Renaissanceschloss
    • Grünau, Schloss
    • Harburg
    • Heidelberg
    • Heiligkreuztal, Kloster
    • Heilsbronn, Kloster
    • Heubach
      • Ruine Rosenstein
      • Schloss
    • Heuchlingen
    • Hinte, Wasserburg Hinta
    • Hirsau, Kloster
    • Hirschhorn, Burg und Kloster
    • Hochberg (Remseck/Neckar)
    • Hochburg, Emmendingen
    • Hofen, Burgruine
    • Hohenasperg
    • Hohenberg
    • Hohenfreyberg
    • Hohengundelfingen
    • Hohenheim
    • Hohenneuffen
    • Hohenrechberg
    • Hohenschramberg
    • Hohenstaufen
    • Hohentübingen
    • Hohenzollern
    • Holzgerlingen, Burg Kalteneck
    • Homburg / Main
    • Horn, Ostalbkreis
    • Igersheim, Burg Neuhaus
    • Ihlow, Kloster
    • Illertissen, Vöhlin-Schloss
    • Ingolstadt, Schloss
    • Jever, Schloss
    • Kaltenburg
    • Kapfenburg
    • Karlstadt, Karlsburg
    • Kirchberg, Kloster
    • Kirchheim unter Teck
    • Kirn, Kyrburg
    • Kocherstetten, Schloss Stetten
    • Langenburg
    • Lauterburg, Ruine (Essingen)
    • Lauterstein, Schloss Weißenstein
    • Leer, Evenburg
    • Lenningen, Sulzburg
    • Lichtenau, Festung
    • Lichtenberg (Oberstenfeld)
    • Lichtenberg (Elsass)
    • Lichtenstein
    • Limbach-Oberfrohna, Schloss Wolkenburg
    • Lobenfeld, Kloster
    • Löffelstelz, Ruine
    • Loire
      • Angers
      • Brissac-Quincé
      • Chenonceau
      • Cunault, Kirche Notre Dame
      • Fontevraud, Kloster
      • Montreuil-Bellay
      • Plessis-Bouree und Plessis-Mace
      • Saumur
      • Villandry
    • Lorch, Kloster
    • Lützelstein (La Petite Pierre, Elsass)
    • Mespelbrunn, Wasserschloss
    • Mochental, Schloss
    • Neckarsteinach, Hinterburg, Mittelburg, Burg Schadek
    • Neckarwestheim
    • Neubronn, Schloss
    • Neuburg/Donau
    • Neufra, Schloss
    • Neuhaus, Oberpfalz
    • Neuenstein (Hohenlohe)
    • Neunußberg
    • Neustadt (Main-Spessart), Kloster
    • Niederalfingen, Marienburg
    • Niedergundelfingen
    • Niederhaus, Burgruine
    • Nossen, Schloss
    • Oberlenningen, Schlössle
    • Obermarchtal, Kloster
    • Obersontheim
    • Odilienberg (Elsass) Kloster Hohenburg
    • Oppenweiler
      • Burg Reichenberg
      • Wasserschloss
    • Ostfildern-Scharnhausen
    • Pewsum, Manningaburg
    • Rechberghausen, Schloss
    • Reußenstein
    • Reuth (Oberpfalz)
    • Rieneck
    • Rotenberg, Grabkapelle
    • Rusenschloss
    • Scharfenberg
    • Schelklingen, Kloster Urspring
    • Schenkenstein
    • Schorndorf
    • Schwieberdingen, Nippenburg
    • Seehof
    • Sommersdorf, Schloss
    • Staufeneck
    • Steinau an der Straße, Schloss
    • Steinsberg
    • Stetten (Remstal), Schloss
    • Sulzbach/Murr, Schloss Lautereck
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Talheim
    • Tannenburg
    • Teck
    • Thumsenreuth (Oberpfalz)
    • Trochtelfingen, Stolch'sches Schloss
    • Untergröningen
    • Untergruppenbach
    • Vilabertran, Kloster (Katalonien)
    • Waldeck (Oberpfalz)
    • Waldenburg (Hohenlohe)
    • Waldenstein
    • Waldershof
    • Wäschenbeuren, Wäscherschloss
    • Weikersheim, Schloss
    • Weinsberg, Ruine Weibertreu
    • Wertheim
    • Wiblingen, Kloster
    • Wiesensteig
    • Wildberg, Schlossruine
    • Wildenstein
    • Windeck
    • Winnenden
    • Wolkenstein, Erzgebirge
    • Zavelstein
    • Zeil, Schloss bei Leutkirch
  • Traudis Sticheleien
    • gestricktes
      • Socken
    • gefilztes
    • gehäkeltes
    • gesticktes
    • genähtes
      • Für unsere Kleinen
      • Kissen
      • Stoffkörbchen
      • Täschchen
      • Taschen
      • Tischläufer und Sets
      • Türstopper
      • Österliches
      • Weihnachtliches
    • gebasteltes
      • Karten
      • Ostern
      • Weihnachten
  • mein Steinreich
    • Edelsteine
    • Gute Laune - Steine
    • Edelsteinmuseum
  • Baumgeschichten
  • Fotogalerie
    • Kürbisausstellung in Ludwigsburg
    • Sandwelten
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Blaubeuren
    • Esslingen
      • Brunnen
      • Mittelalter- und Weihnachtsmarkt
      • Tierpark Nymphaea
    • Herrenberg
    • Katalonien
      • Besalu
      • Cadaqués
      • Cap de Creus
      • Castelló d'Empúries
      • Pals
      • Peratallada
      • Púbol
      • Rupit
    • Köngen, Römerpark
    • Lichtenstein/Sachs., Miniwelt
    • Marbach
    • Nordfriesland
    • Ostfriesland
      • Windmühlen
    • Oberpfalz + Fichtelgebirge
      • Hackelstein
      • Luisenburg
      • Parkstein
      • Waldnaabtal
    • Plochingen
    • Rennes le Château, Frankr.
    • Schechingen, Osterbrunnen
    • Schopflocher Moor
    • Schorndorf
    • Stuttgart, Wilhelma
    • Waiblingen
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
zuklappen