• dies+das
  • Schlösser, Burgen, Klöster
  • Traudis Sticheleien
  • mein Steinreich
  • Baumgeschichten
  • Fotogalerie
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
22. August 2011

Wir haben alle gewollt...

Lonetopf, (c) Traudi
Lonetopf, (c) Traudi

... dass nun endlich der Sommer wieder kommt. Und da ist er nun mit seinen hohen Temperaturen. Wir hatten heute 36 Grad. Da sehnt man sich schon nach einem schattigen Plätzchen oder nach einer Klimaanlage in der Wohnung.

Und weil auch noch vor unserem Haus gebuddelt und der Gehweg neu gemacht wird, überlegte ich nicht lange, setzte mich schon am frühen Vormittag ins Auto und fuhr auf die Schwäbische Alb.

Diesen ohrenbetäubenden Lärm brauche ich nicht, obwohl die Männer, die in dieser Hitze arbeiten müssen während ich ein schattiges Plätzchen suche mein Mitgefühl haben.

 

So landete ich u. a. am Lonetopf in Lonsee/Urspring, das liegt in der Nähe von Geislingen. Er ist ähnlich wie der Blautopf in Blaubeuren, nur kleiner.

Nachdem ich in der eiskalten Lone gekneippt hatte, setzte ich mich auf eine Bank und las in meinem mitgebrachten Buch.

Das war eine ersehnte Abkühlung.

 

Hier gibts noch mehr Info und Fotos.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
tagPlaceholderTags: 2011

Kommentar schreiben

Kommentare: 3
  • #1

    Ocean (Dienstag, 23 August 2011 09:12)

    Guten Morgen, liebe Traudi :)

    ein wunderschönes Bild hast du mitgebracht vom Lonetopf ..herrlich, die Farbe und Spiegelungen auf dem Wasser! und dazu gleich jede Menge weitere Ausflugstipps auf der Schwäbischen Alb in deinem Link, vielen Dank dafür! da hab ich eben mal eine Weile gestöbert. Höhlen finde ich ja auch faszinierend ..da gab es einige Hinweise. Und sicher werden wir diesen Ort mal besuchen, wenn wir wieder Richtung Alb unterwegs sind.

    Am Blautopf waren wir schon ..wirklich einmalig, diese Färbung des Wassers dort :)

    Ja ..es gibt so viel Schönes zu entdecken, und das gar nicht in allzuweiter Ferne.

    Komm gut durch den heissen Dienstag ..es sollen ja gefühlte 40° werden, ui ui .. etwas weniger wär auch genug, aber ich möcht jetzt nicht meckern, da ich ja den Sommer liebe, und mit dem Winter ein "Problem" habe ;) mal schauen, wie es heut tatsächlich wird.

    Einen abkühlungsreichen schönen Dienstag wünscht dir mit lieben Grüssen Ocean :)

  • #2

    Brigitte (Dienstag, 23 August 2011 14:25)

    Liebe Traudi, herzliche Grüße.
    Bei Baulärm könnte ich auch in unsere waldreiche Umgebung oder in das wunderschöne Wuhletal. Ich kann aber nur den beidseitigen breiten Grüngürtel des Wuhleflüßchens durchwandern, da ich keinen Führerschein habe. Zum Wald muß man von hier aus schon mit dem Auto oder der S-Bahn oder mit dem Bus fahren.
    Heute ist ein recht windiger Tag, bedeckter, grauer Himmel wechselt sich mit Sonnenschein und blauem Himmel, bei 22 Grad, ab. Herbstliche Zustände und Gewittergrollen mit Regenschauer.
    Ein Spaziergangwetter ist das nicht unbedingt, aber ich hatte ja sommerliche Action- Nächte mit dem Sohnemann und kam in der Berliner City und in den sonst früher Altberliner so richtig ruhigen Straßen, nicht aus dem Staunen heraus, was da jetzt für ein kulturelles Leben stattfindet.
    Ich wohne am Stadtrand Berlins und 10 min Laufweg beginnt das Brandenburger Land.
    Hier ist es verkehrsmäßig ruhig, trotz 11-Geschosser-Wohnblocks. Es gibt aber auch 6-Geschosser-Wohnblocks im Wohngebiet.
    Mit der S-Bahn fahre ich 30 min bis zur City,Berlin-Alexanderplatz. Wir sind hier verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Ich laufe 7 min zur letzten S-Bahnstation von Berlin, dem S-Bahnhof Ahrensfelde. 7 min zur Straßenbahnhaltestelle und 5 min zum Bus. Komme überall gut hin.
    Auch die Berliner Luft ist hier frischer,denn der dichte Autoverkehr ist auch erst am Bahnhof.
    Ich wohne hier gut und fühle mich wohl hier. Entgegen der Meinung, daß im Neubaugebiet kein Grün ist, sondern nur Platte, ist bei uns reichlich Baumbestand und Wiese/Rasen und Grünflächen mit Blumenrabatten.
    Als wir 1985 hier her zogen, waren natürlich die Bäume noch klein.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag und alles Gute, tschüssi, winke, winke, Brigitte

  • #3

    Waldameise (Mittwoch, 24 August 2011 14:45)

    Liebe Traudi,

    auf den ersten Blick dachte ich schon, dass es sich um den Blautopf handelt, aber dann wär sicher die Kirche zu sehen gewesen. In Urspring waren wir auch schon. Hab grad recherchiert, das war im Frühling 2009. Wär auch mal wieder einen Ausflug wert.

    Im Moment könnte ich gleich mal ein Bad darin nehmen ... scheint mir verlockend. ;-)

    Ich wünsch dir weiterhin einen schönen Sommer und grüß dich herzlich,

    die Waldameise :)



Counter

Meine Lieblingslinks

...immer einen Klick wert


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Texte, Bilder und das Design unterliegen meinem Copyright. Sie sind von mir selbst erstellt worden, fremde Werke sind als solche gekennzeichnet. Sollte ich jedoch unwissentlich und unbeabsichtigt gegen ein Copyright verstoßen, so melden Sie dies bitte (über "Kontakt"), ich werde den Fehler unverzüglich korrigieren. Jede Art der Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verbreitung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt!
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • dies+das
    • Archiv 2022/2
    • Archiv 2022/1
    • Archiv 2021
    • Archiv 2021/1
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
  • Schlösser, Burgen, Klöster
    • Geschichten + Sagen
      • Der Postmichel von Esslingen
      • Graf Dracula
      • Luftschlösser
      • Sagen und Überlieferungen
      • Schlossallee
      • Schlossgeheimnis
      • Schlossgespenster
    • Adelberg, Kloster
    • Alfdorf, Schloss
    • Allerheiligen, Klosterruine
    • Altensteig
    • Altnußberg
    • Altwinnenden, Burg Bürg
    • Aschach, Schloss
    • Auhausen, Kloster
    • Babenhausen, Fuggerschloss
    • Bad Herrenalb, Klosterruine
    • Bad Mergentheim, Schloss
    • Bad Urach
    • Baldern
    • Balingen, Zollernschloss
    • Bebenhausen, Kloster
    • Braunsbach
    • Burgsinn, Wasserburg
    • Cadolzburg
    • Carcassonne / Frankr.
    • Christgarten, Klosterruine
    • Denkendorf, Kloster
    • Dhaun, Hunsrück
    • Dischingen
      • Burg Katzenstein
      • Schloss Taxis
    • Dörzbach, Schloss
    • Donzdorf
    • Dornum
    • Dresden
      • Elbschlösser
      • Moritzburg
      • Pillnitz
      • Residenzschloss
    • Ebersberg
    • Ehrenfels
    • Eisenberg
    • Ellwangen
    • Erbach (Ulm)
    • Esslingen
      • Burg
      • Schlössle in Serach
      • Schlösschen in Weil
    • Falkenberg
    • Filseck
    • Flochberg
    • Flossenbürg
    • Frauenalb, Klosterruine
    • Fuchsmühl
      • Schloss
      • Weißenstein, Ruine
    • Gaildorf, Schloss
    • Geislingen, Helfenstein
    • Glatt, Wasserschloss
    • Gödens
    • Göppingen, Renaissanceschloss
    • Grafeneck
    • Großcomburg, Kloster
    • Großheppach, Renaissanceschloss
    • Grünau, Schloss
    • Harburg
    • Heidelberg
    • Heiligkreuztal, Kloster
    • Heilsbronn, Kloster
    • Heubach
      • Ruine Rosenstein
      • Schloss
    • Heuchlingen
    • Hinte, Wasserburg Hinta
    • Hirsau, Kloster
    • Hirschhorn, Burg und Kloster
    • Hochberg (Remseck/Neckar)
    • Hochburg, Emmendingen
    • Hofen, Burgruine
    • Hohenasperg
    • Hohenberg
    • Hohenfreyberg
    • Hohengundelfingen
    • Hohenheim
    • Hohenneuffen
    • Hohenrechberg
    • Hohenschramberg
    • Hohenstaufen
    • Hohentübingen
    • Hohenzollern
    • Holzgerlingen, Burg Kalteneck
    • Homburg / Main
    • Horn, Ostalbkreis
    • Igersheim, Burg Neuhaus
    • Ihlow, Kloster
    • Illertissen, Vöhlin-Schloss
    • Ingolstadt, Schloss
    • Jever, Schloss
    • Kaltenburg
    • Kapfenburg
    • Karlstadt, Karlsburg
    • Kirchberg, Kloster
    • Kirchheim unter Teck
    • Kirn, Kyrburg
    • Kocherstetten, Schloss Stetten
    • Langenburg
    • Lauterburg, Ruine (Essingen)
    • Lauterstein, Schloss Weißenstein
    • Leer, Evenburg
    • Lenningen, Sulzburg
    • Lichtenau, Festung
    • Lichtenberg (Oberstenfeld)
    • Lichtenberg (Elsass)
    • Lichtenstein
    • Limbach-Oberfrohna, Schloss Wolkenburg
    • Lobenfeld, Kloster
    • Löffelstelz, Ruine
    • Loire
      • Angers
      • Brissac-Quincé
      • Chenonceau
      • Cunault, Kirche Notre Dame
      • Fontevraud, Kloster
      • Montreuil-Bellay
      • Plessis-Bouree und Plessis-Mace
      • Saumur
      • Villandry
    • Lorch, Kloster
    • Lützelstein (La Petite Pierre, Elsass)
    • Mespelbrunn, Wasserschloss
    • Mochental, Schloss
    • Neckarsteinach, Hinterburg, Mittelburg, Burg Schadek
    • Neckarwestheim
    • Neubronn, Schloss
    • Neuburg/Donau
    • Neufra, Schloss
    • Neuhaus, Oberpfalz
    • Neuenstein (Hohenlohe)
    • Neunußberg
    • Neustadt (Main-Spessart), Kloster
    • Niederalfingen, Marienburg
    • Niedergundelfingen
    • Niederhaus, Burgruine
    • Nossen, Schloss
    • Oberlenningen, Schlössle
    • Obermarchtal, Kloster
    • Obersontheim
    • Odilienberg (Elsass) Kloster Hohenburg
    • Oppenweiler
      • Burg Reichenberg
      • Wasserschloss
    • Ostfildern-Scharnhausen
    • Pewsum, Manningaburg
    • Rechberghausen, Schloss
    • Reußenstein
    • Reuth (Oberpfalz)
    • Rieneck
    • Rotenberg, Grabkapelle
    • Rusenschloss
    • Scharfenberg
    • Schelklingen, Kloster Urspring
    • Schenkenstein
    • Schorndorf
    • Schwieberdingen, Nippenburg
    • Seehof
    • Sommersdorf, Schloss
    • Staufeneck
    • Steinau an der Straße, Schloss
    • Steinsberg
    • Stetten (Remstal), Schloss
    • Sulzbach/Murr, Schloss Lautereck
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Talheim
    • Tannenburg
    • Teck
    • Thumsenreuth (Oberpfalz)
    • Trochtelfingen, Stolch'sches Schloss
    • Untergröningen
    • Untergruppenbach
    • Vilabertran, Kloster (Katalonien)
    • Waldeck (Oberpfalz)
    • Waldenburg (Hohenlohe)
    • Waldenstein
    • Waldershof
    • Wäschenbeuren, Wäscherschloss
    • Weikersheim, Schloss
    • Weinsberg, Ruine Weibertreu
    • Wertheim
    • Wiblingen, Kloster
    • Wiesensteig
    • Wildberg, Schlossruine
    • Wildenstein
    • Windeck
    • Winnenden
    • Wolkenstein, Erzgebirge
    • Zavelstein
    • Zeil, Schloss bei Leutkirch
  • Traudis Sticheleien
    • gestricktes
      • Socken
    • gefilztes
    • gehäkeltes
    • gesticktes
    • genähtes
      • Für unsere Kleinen
      • Kissen
      • Stoffkörbchen
      • Täschchen
      • Taschen
      • Tischläufer und Sets
      • Türstopper
      • Österliches
      • Weihnachtliches
    • gebasteltes
      • Karten
      • Ostern
      • Weihnachten
  • mein Steinreich
    • Edelsteine
    • Gute Laune - Steine
    • Edelsteinmuseum
  • Baumgeschichten
  • Fotogalerie
    • Kürbisausstellung in Ludwigsburg
    • Sandwelten
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Blaubeuren
    • Esslingen
      • Brunnen
      • Mittelalter- und Weihnachtsmarkt
      • Tierpark Nymphaea
    • Herrenberg
    • Katalonien
      • Besalu
      • Cadaqués
      • Cap de Creus
      • Castelló d'Empúries
      • Pals
      • Peratallada
      • Púbol
      • Rupit
    • Köngen, Römerpark
    • Lichtenstein/Sachs., Miniwelt
    • Marbach
    • Nordfriesland
    • Ostfriesland
      • Windmühlen
    • Oberpfalz + Fichtelgebirge
      • Hackelstein
      • Luisenburg
      • Parkstein
      • Waldnaabtal
    • Plochingen
    • Rennes le Château, Frankr.
    • Schechingen, Osterbrunnen
    • Schopflocher Moor
    • Schorndorf
    • Stuttgart, Wilhelma
    • Waiblingen
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
zuklappen