• dies+das
  • Schlösser, Burgen, Klöster
  • Traudis Sticheleien
  • mein Steinreich
  • Baumgeschichten
  • Fotogalerie
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
02. November 2011

Rätselauflösung

© Traudi
© Traudi

Ich will Euch nun nicht mehr länger auf die Folter spannen und meine Tochter kann's auch nicht mehr erwarten, das Rätsel aufzulösen.

 

Es ist eine Mahagoni-Kirsche (Prunus Serrula).

Und wie Ihr auf dem Täfelchen lesen könnt, stammt der Baum aus West-China.

 

 

Liebe Waldameise, da hast du aber weit aus deinem Ameisenbau g'schaut und richtig vermutet.

tagPlaceholderTags: 2011

Kommentar schreiben

Kommentare: 6
  • #1

    ute42 (Donnerstag, 03 November 2011 09:45)

    Kannte ich natürlich nicht :-) Ein interessanter Baum.

  • #2

    Ocean (Freitag, 04 November 2011 17:41)

    Liebe Traudi,

    danke für die Auflösung ..und wieder etwas dazu gelernt! diesen Baum kannte ich nämlich auch nicht.

    Ich wünsch dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüsse schickt dir Ocean :)

  • #3

    Opa vo Pladert (Samstag, 05 November 2011 22:09)

    Hallo Traudi!

    In zwei Vorgärten in meiner Nähe stehen zwei von diesen Bäumen. Durch Deinen Beitrag erfuhr ich, was das für ein Baum ist. So lernt man immer wieder etwas dazu.
    Danke für Deinen Kommentar.
    Ein schönes Herbstwochenende wünscht Dir der,
    Opa vo Pladert
    Peter

  • #4

    Waldameise (Sonntag, 06 November 2011 13:50)

    Liebe Traudi,

    ach sooo, eine Prunus Serrula ... das hätte ich mir gleich denken können.

    Lach ... quatsch, natürlich hör ich davon zum ersten Mal. Man lernt nie aus. Solche Rätsel mag ich echt sehr gern. Meistens sieht man kurz darauf so ein Exepmplar, weil man nun darauf sensibilisiert ist. Schön, wenn man dann den anderen sagen kann, wie der Baum heißt. Danke dafür ...

    und liebe Grüße
    von der Waldameise :)

  • #5

    Brigitte (Sonntag, 06 November 2011 15:57)

    Liebe Traudi, herzliche Sonntagsgrüße.
    Ich kenne so einen gezwirbelen Baum mit normaler grau-braunen Rinde und der stand in unserer Straße an der Häuserfrontseite im Vorgarten. Der wuchs auch so buschig und zog sich über dem Gehweg in der Höhe zu den Straßenrandbäumen, den Haselnußbäumen, hinein. Irgendwelche Doofen, wahrscheinlich aus Unwissenheit,vom Gartenbauamt, haben den schön exotisch aussehenden Baum bis auf die Grundmauer(Wurzel) abgesägt. Im Frühling bis in den November hinein lief man ein kleines Stück auf dem Gehweg unter einem natürlichem Dach. Unsere Straße ist reichlich begrünt, wie auch sonst drumherum im Wohngebiet sind viele Rasenflächen und reichlich Bäume.
    Die Leute sollten nun bald davon abkommen, daß Marzahn-Hellersdorf, das Neubaugebiet, "Die Platte", kaum Begrünung hat. Das stimmt einfach nicht. Ich fühle mich wohl in diesem Stadtbezirk. Wir haben hier mehr "Grüne Lunge", als in den alten City-Bezirken von Berlin. Außerdem sind schon 40 Jahre vergangen, wo die ersten jungen Bäume gepflanzt und die Häuser entstanden. Unser Wohnblock wurde fast als letzter 1983 bezogen, da hatten wir hier noch Babybäume und die sind nun schon groß.
    Es ist dieses Jahr ein einzigartiger Herbst.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und eine angenehme neue Woche.
    Alles Gute, tschüssi, winke, winke, Brigitte

  • #6

    Karl-Heinz (Montag, 07 November 2011 19:08)

    Liebe Traudi,
    wenn wir nicht dieses "Baumbuch" hätten, würde ich wohl nie die Namen von Bäumen lernen.
    Trotzdem hätte ich nicht gewusst, dass es sich dabei um eine Mahagoni-Kirsche aus West China handelt.
    Liebe Grüße aus dem verregneten Nordwest-Arkansas, Karl-Heinz.



Counter

Meine Lieblingslinks

...immer einen Klick wert


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Alle Texte, Bilder und das Design unterliegen meinem Copyright. Sie sind von mir selbst erstellt worden, fremde Werke sind als solche gekennzeichnet. Sollte ich jedoch unwissentlich und unbeabsichtigt gegen ein Copyright verstoßen, so melden Sie dies bitte (über "Kontakt"), ich werde den Fehler unverzüglich korrigieren. Jede Art der Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verbreitung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt!
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • dies+das
    • Archiv 2022/2
    • Archiv 2022/1
    • Archiv 2021
    • Archiv 2021/1
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
  • Schlösser, Burgen, Klöster
    • Geschichten + Sagen
      • Der Postmichel von Esslingen
      • Graf Dracula
      • Luftschlösser
      • Sagen und Überlieferungen
      • Schlossallee
      • Schlossgeheimnis
      • Schlossgespenster
    • Adelberg, Kloster
    • Alfdorf, Schloss
    • Allerheiligen, Klosterruine
    • Altensteig
    • Altnußberg
    • Altwinnenden, Burg Bürg
    • Aschach, Schloss
    • Auhausen, Kloster
    • Babenhausen, Fuggerschloss
    • Bad Herrenalb, Klosterruine
    • Bad Mergentheim, Schloss
    • Bad Urach
    • Baldern
    • Balingen, Zollernschloss
    • Bebenhausen, Kloster
    • Braunsbach
    • Burgsinn, Wasserburg
    • Cadolzburg
    • Carcassonne / Frankr.
    • Christgarten, Klosterruine
    • Denkendorf, Kloster
    • Dhaun, Hunsrück
    • Dischingen
      • Burg Katzenstein
      • Schloss Taxis
    • Dörzbach, Schloss
    • Donzdorf
    • Dornum
    • Dresden
      • Elbschlösser
      • Moritzburg
      • Pillnitz
      • Residenzschloss
    • Ebersberg
    • Ehrenfels
    • Eisenberg
    • Ellwangen
    • Erbach (Ulm)
    • Esslingen
      • Burg
      • Schlössle in Serach
      • Schlösschen in Weil
    • Falkenberg
    • Filseck
    • Flochberg
    • Flossenbürg
    • Frauenalb, Klosterruine
    • Fuchsmühl
      • Schloss
      • Weißenstein, Ruine
    • Gaildorf, Schloss
    • Geislingen, Helfenstein
    • Glatt, Wasserschloss
    • Gödens
    • Göppingen, Renaissanceschloss
    • Grafeneck
    • Großcomburg, Kloster
    • Großheppach, Renaissanceschloss
    • Grünau, Schloss
    • Harburg
    • Heidelberg
    • Heiligkreuztal, Kloster
    • Heilsbronn, Kloster
    • Heubach
      • Ruine Rosenstein
      • Schloss
    • Heuchlingen
    • Hinte, Wasserburg Hinta
    • Hirsau, Kloster
    • Hirschhorn, Burg und Kloster
    • Hochberg (Remseck/Neckar)
    • Hochburg, Emmendingen
    • Hofen, Burgruine
    • Hohenasperg
    • Hohenberg
    • Hohenfreyberg
    • Hohengundelfingen
    • Hohenheim
    • Hohenneuffen
    • Hohenrechberg
    • Hohenschramberg
    • Hohenstaufen
    • Hohentübingen
    • Hohenzollern
    • Holzgerlingen, Burg Kalteneck
    • Homburg / Main
    • Horn, Ostalbkreis
    • Igersheim, Burg Neuhaus
    • Ihlow, Kloster
    • Illertissen, Vöhlin-Schloss
    • Ingolstadt, Schloss
    • Jever, Schloss
    • Kaltenburg
    • Kapfenburg
    • Karlstadt, Karlsburg
    • Kirchberg, Kloster
    • Kirchheim unter Teck
    • Kirn, Kyrburg
    • Kocherstetten, Schloss Stetten
    • Langenburg
    • Lauterburg, Ruine (Essingen)
    • Lauterstein, Schloss Weißenstein
    • Leer, Evenburg
    • Lenningen, Sulzburg
    • Lichtenau, Festung
    • Lichtenberg (Oberstenfeld)
    • Lichtenberg (Elsass)
    • Lichtenstein
    • Limbach-Oberfrohna, Schloss Wolkenburg
    • Lobenfeld, Kloster
    • Löffelstelz, Ruine
    • Loire
      • Angers
      • Brissac-Quincé
      • Chenonceau
      • Cunault, Kirche Notre Dame
      • Fontevraud, Kloster
      • Montreuil-Bellay
      • Plessis-Bouree und Plessis-Mace
      • Saumur
      • Villandry
    • Lorch, Kloster
    • Lützelstein (La Petite Pierre, Elsass)
    • Mespelbrunn, Wasserschloss
    • Mochental, Schloss
    • Neckarsteinach, Hinterburg, Mittelburg, Burg Schadek
    • Neckarwestheim
    • Neubronn, Schloss
    • Neuburg/Donau
    • Neufra, Schloss
    • Neuhaus, Oberpfalz
    • Neuenstein (Hohenlohe)
    • Neunußberg
    • Neustadt (Main-Spessart), Kloster
    • Niederalfingen, Marienburg
    • Niedergundelfingen
    • Niederhaus, Burgruine
    • Nossen, Schloss
    • Oberlenningen, Schlössle
    • Obermarchtal, Kloster
    • Obersontheim
    • Odilienberg (Elsass) Kloster Hohenburg
    • Oppenweiler
      • Burg Reichenberg
      • Wasserschloss
    • Ostfildern-Scharnhausen
    • Pewsum, Manningaburg
    • Rechberghausen, Schloss
    • Reußenstein
    • Reuth (Oberpfalz)
    • Rieneck
    • Rotenberg, Grabkapelle
    • Rusenschloss
    • Scharfenberg
    • Schelklingen, Kloster Urspring
    • Schenkenstein
    • Schorndorf
    • Schwieberdingen, Nippenburg
    • Seehof
    • Sommersdorf, Schloss
    • Staufeneck
    • Steinau an der Straße, Schloss
    • Steinsberg
    • Stetten (Remstal), Schloss
    • Sulzbach/Murr, Schloss Lautereck
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Talheim
    • Tannenburg
    • Teck
    • Thumsenreuth (Oberpfalz)
    • Trochtelfingen, Stolch'sches Schloss
    • Untergröningen
    • Untergruppenbach
    • Vilabertran, Kloster (Katalonien)
    • Waldeck (Oberpfalz)
    • Waldenburg (Hohenlohe)
    • Waldenstein
    • Waldershof
    • Wäschenbeuren, Wäscherschloss
    • Weikersheim, Schloss
    • Weinsberg, Ruine Weibertreu
    • Wertheim
    • Wiblingen, Kloster
    • Wiesensteig
    • Wildberg, Schlossruine
    • Wildenstein
    • Windeck
    • Winnenden
    • Wolkenstein, Erzgebirge
    • Zavelstein
    • Zeil, Schloss bei Leutkirch
  • Traudis Sticheleien
    • gestricktes
      • Socken
    • gefilztes
    • gehäkeltes
    • gesticktes
    • genähtes
      • Für unsere Kleinen
      • Kissen
      • Stoffkörbchen
      • Täschchen
      • Taschen
      • Tischläufer und Sets
      • Türstopper
      • Österliches
      • Weihnachtliches
    • gebasteltes
      • Karten
      • Ostern
      • Weihnachten
  • mein Steinreich
    • Edelsteine
    • Gute Laune - Steine
    • Edelsteinmuseum
  • Baumgeschichten
  • Fotogalerie
    • Kürbisausstellung in Ludwigsburg
    • Sandwelten
    • Besigheim
    • Bietigheim-Bissingen
    • Blaubeuren
    • Esslingen
      • Brunnen
      • Mittelalter- und Weihnachtsmarkt
      • Tierpark Nymphaea
    • Herrenberg
    • Katalonien
      • Besalu
      • Cadaqués
      • Cap de Creus
      • Castelló d'Empúries
      • Pals
      • Peratallada
      • Púbol
      • Rupit
    • Köngen, Römerpark
    • Lichtenstein/Sachs., Miniwelt
    • Marbach
    • Nordfriesland
    • Ostfriesland
      • Windmühlen
    • Oberpfalz + Fichtelgebirge
      • Hackelstein
      • Luisenburg
      • Parkstein
      • Waldnaabtal
    • Plochingen
    • Rennes le Château, Frankr.
    • Schechingen, Osterbrunnen
    • Schopflocher Moor
    • Schorndorf
    • Stuttgart, Wilhelma
    • Waiblingen
  • Gästebuch
  • Über mich
  • Kontakt
zuklappen