
Heute vor 10 Jahren wurde „SchlossSpross“ ins Leben gerufen.
In diesen Jahren entstanden viele Blog-Freundschaften.
Es macht mir nach wie vor Freude, Beiträge zu verfassen
Anfangs legte ich mich schwerpunktmäßig auf Schlösser und Burgen fest, aber meine Hobbys machten sich immer mehr auf meinen Seiten breit.
Heute sage ich Danke für Eure Besuche, für Eure Einträge ins Gästebuch und für die zahlreichen Kommentare.
Und nun erzähle ich eine Sage aus meiner Heimat, der Oberpfalz: . . .
Der dortige Steinwald ist geprägt von bizarren Felsformationen.
Und in diesem Steinwald lebt der Sage nach noch ein König aus alter Zeit, der mit seinem Heer zurückkehren und die Macht wieder an sich reißen wird. Er sitzt in einer tiefen Höhle auf einem Stuhl vor einem steinernen Tisch. Zweimal ist sein langer Bart bereits um diesen Tisch gewunden. Wenn er zum dritten Mal herumgewachsen ist, so berichtet die Überlieferung, dann ist der große Tag des Herrschens gekommen, dann bricht er mit seinem Heer aus dem Berg hervor und wird das ganze Gebiet unterwerfen.
Bei sich hat der König, der oft mit Wotan in Verbindung gebracht wird, zwei scharfe Hunde und einen Knappen. Einer der Hunde liegt dem Herrn zu Füßen, der andere hält vor der Türe Wache. Der Knappe versorgt seinen Herrn unermüdlich mit Wein aus einem Fässchen, das genau an dem Tag leer wird, an dem die große Schlacht stattfindet.
Auf dem Weinfass sitzt ein Vogel. Immer wenn der Bart des Königs einmal um den Tisch gewachsen ist, verlässt der Vogel die Höhle, fliegt um den Steinwald und erstattet seinem Herrn Meldung, was er draußen so alles gesehen hat.
Das große Heer des Königs ist auch im Berg. Es bereitet sich auf die große Schlacht vor. Immer wenn ein rechtes Donnerwetter den Steinwald erbeben lässt, dann üben die Soldaten für den bevorstehenden Kampf.
Kommentar schreiben
kelly (Mittwoch, 05 Februar 2020 07:18)
Moin Traudi,
schöne Erinnerungen hab ich an den Steinwald, an Wanderungen und diese Granitblöcke und für Sagen und Geheimnisse immer offen und dort gibt es viel zu entdecken, den kleinen *Wassermann* an jeder Wassermühle usw. …
Diese Sage vom weintrinkendem König kannte ich nicht ;), möge er in seiner Traumwelt bleiben :).
Liebe Grüße
Kelly
ute42 (Mittwoch, 05 Februar 2020 09:16)
Herzlichen Glückwunsch zum Blogjubiläum. Ist es nicht irre, wie die Zeit vergeht?
Träumerle Kerstin (Mittwoch, 05 Februar 2020 18:12)
Na da bin ich ja mal gespannt, wann die Zeit gekommen sein wird :-)
Liebe Traudi, alle guten Wünsche zum Jubiläum. Habe weiterhin Spaß und viele nette Kommentare.
Bin grad leicht erschrocken, weil ich auch gleich 10 Jahre bestehe und den Tag nicht im Kopf hatte. Musste eben nachschauen. Bei mir wird es dann am 22.02. so weit sein. 22.02.2020 - was für eine Zahl :-)
Liebe Grüße von Kerstin.
Harald (Samstag, 08 Februar 2020 12:27)
Herzlichen Glückwunsch zum Blogjubiläum, liebe Traudi. Ich hoffe das Bloggen macht dir auch weiterhin Spaß.
Liebe Grüße
Harald
Morgentau (Mittwoch, 12 Februar 2020 09:12)
Oh, der Eintrag ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen. Zum Glück noch entdeckt ... ui.
Auch von mir herzlichen Glückwunsche, liebe Traudi!
Ich freu mich auf die nächsten 10 Jahre! :)
Liebe Grüße,
Andrea