
Gerne besuche ich an Weihnachten im Esslinger Münster St. Paul die Krippe.
Seit 1927 wird sie dort aufgebaut.
Zu Beginn werden allerdings nicht alle Figuren zu sehen sein. Am 1. Adventsonntag werden die ersten Figuren aufgebaut und an den folgenden Adventssonntagen kommen weitere Figuren dazu, bis am Heiligen Abend alle, außer den drei Weisen aus dem Morgenland an ihrem gewohnten Platz stehen. Am 6. Januar erscheinen dann die Heiligen Drei Könige.
Erschaffen hat diese Krippe der Münchner Bildhauer und Krippenschnitzer Sebastian Osterrieder Ende des 19. Jahrhunderts.
Er war schon seit früher Kindheit als „Krippenwastl“ bekannt, weil er sich schon immer für Krippen interessiert hatte. Als Bäckerssohn hat er aus Brotteig Krippenfiguren geschaffen und später wurden die Figuren mit dem Taschenmesser geschnitzt.
Weiteres aus seinem Leben ist hier zu erfahren.
Ich wünsche euch allen
ein besinnliches Weihnachtsfest .
In diesem Jahr bekommen diese Wünsche tiefe Bedeutung,
sie sind nicht nur so dahingesagt.
Uns allen wurde vor Augen geführt,
wie schnell sich die Dinge ändern können.
Daher wünsche ich auch für das neue Jahr
Zuversicht und Durchhaltevermögen, sowie auch
glückliche Momente und positive Erlebnisse.
Eure Traudi
(auf "mehr lesen" klicken, um die Bilder zu sehen.)
Kommentar schreiben
Gwen (Mittwoch, 23 Dezember 2020)
Hallo, liebe Traudi, dir alles gute zum Fest und ein gesundes neues Jahr!
Brigitte (Mittwoch, 23 Dezember 2020 23:41)
Liebe Traudi, daß ist ja eine große, aufwendige Krippendarstellung.
Ich habe auch eine große Krippe, aber dieses Weihnachten nicht aufgestellt.
Dir Frohe Weihnachten, Brigitte.
kelly (Donnerstag, 24 Dezember 2020 07:54)
Liebe Traudi,
was für eine schöne Figurenvielfalt für die Krippe.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und Hoffnung für das nächste Jahr...
Herzlichst Kelly
Morgentau (Donnerstag, 24 Dezember 2020 08:43)
Danke für die guten und lieben Wünsche, liebe Traudi!
Auch dir und deinen Lieben von ganzem Herzen alles Gute und ein friedliches Fest ...
wünscht dir mit lieben Grüßen am Heiligabendmorgen
Andrea
Astrid Berg (Dienstag, 29 Dezember 2020 12:48)
Liebe Traudi,
nun ist Weihnachten schon vorbei und wir gehen mit großen Schritten auf ein neues Jahr zu. Wir alle hoffen und beten, dass 2021 ein besseres Jahr wird, als es das vergangene war. Ich wünsche Dir vor allen Dingen Gesundheit und freue mich auf unsere gegenseitigen Besuche im Neuen Jahr, das wohl niemand mit Feuerwerk begrüßen wird, in das wir aber alle große Hoffnungen setzen.
LG
Astrid
Brigitte (Dienstag, 29 Dezember 2020 18:10)
Liebe Traudi, ich wünsche Dir einen schönen Übergang in ein gutes Neues Jahr mit Gesundheit und Zuversicht. Ich bin Silvester beim älterem Sohn und bleibe über Nacht.
Tschüssi Brigitte
Harald (Sonntag, 03 Januar 2021 13:19)
Liebe Traudi,
ich bin ein bisschen spät dran um Weihnachtswünsche zu verteilen und einen guten Rutsch zu wünschen. So bleibt mir noch die Option euch ein gutes neues Jahr mit einem großen Paket Gesundheit zu wünschen.
Pläne mache ich auch keine weswegen ich auch nicht auf die vom Vorjahr zurückgreifen kann. Die Erfüllung der Vorsätze ist ja nicht allein von mir abhängig.
Wie leicht und schnell sich das Leben und die Voraussetzungen verändern sieht man ja anhand der Pandemie.
Hoffen wir das Beste für 2021 so dass wir vielleicht ab Mitte des Jahres wieder zu unserem gewohnten Tagesablauf, ohne Einschränkungen, zurückkehren können.
In diesem Sinne alles Liebe und Gute, Gesundheit und Durchhaltevermögen.
Herzliche Grüße
Harald