Über der fränkischen Stadt thront die Kaiserburg, das Wahrzeichen von Nürnberg.
Sie wurde von den Staufern errichtet.
Baugeschichtlich lassen sich drei Phasen in zwei Hauptstilen unterscheiden:
>>> In der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts die salische Königsburg im romanischen Stil.
>>> Um 1200 die staufische Kaiserburg im romanischen Stil.
>>> Im 15. Jahrhundert die Umbauten des Palas und städtische Bauten im gotischen Stil.
Hier residierten zeitweise von 1050 bis 1571 alle römisch-deutschen Kaiser.
Mehr bei Wikipedia

Herausragend ist der Sinwellturm, der weithin sichtbare historische Rundturm in der Vorburg. Er wurde im späten 13. Jahrhundert erbaut und diente als Bergfried Wehr- und Statuszwecken.
Namensgebend für den 41 Meter hohen Turm ist seine zylindrische Form.
Im Mittelhochdeutschen bedeutet „sinwell“ etwa „gewaltig rund“.
Bei Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten in den 1560er Jahren wurde der Spitzhelm mit vier Erkern durch ein weiteres Geschoss sowie ein Zeltdach mit Renaissancehelm ersetzt.


Der Heidenturm und die doppelgeschössige Kaiserkapelle wurden wohl noch zu Lebzeiten Kaiser Barbarossas fertiggestellt.
Im nächsten Teil sind wir in der Altstadt unterwegs.
Übrigens "Nürnberg" heißt auf fränkisch "Närnberch"
Kommentar schreiben
Fraukografie (Mittwoch, 28 Mai 2025 14:32)
Tolle Bilder hast du aus Nürnberg mitgebracht liebe Traudi !
Vor allem das Bild, das du durch den Torbogen fotografiert hast, gefällt mir wahnsinnig gut. ♥
Ich bin schon gespannt auf die Altstadt.
LG Frauke
Harald (Donnerstag, 29 Mai 2025 09:18)
Hallo Traudi,
Du bist ja ganz schön unterwegs. Ich habe gerade gesehen, dass Nürnberg eine Reise wert ist. Ich war zwar schon einmal in Nürnberg hatte aber nicht viel Zeit und demzufolge habe ich nicht viel gesehen.
Harald
Gudrun (Donnerstag, 29 Mai 2025 14:54)
Liebe Traudi,
mit deinem Beitrag hast du mir eine Riesenfreude gemacht. Meine Tochter hatte mir im vergangenem Jahr eine Reise nach Nürnberg geschenkt, die ich sehr genossen habe. Bei der Betrachtung deiner schönen Bilder kamen die Erinnerungen wieder. Bei einem Stadtrundgang hatte der Stadtführer die Tour ein ganz kleines bisschen umgestellt, dass ich mit dem Rolli keine Probleme hatte. Die Stadt und die Menschen, die ich dort traf, im Hotel, in der S-Bahn, werde ich in guter Erinnerung behalten. Auf deinen nächsten Beitrag freue ich mich schon.
Liebe Grüße an dich.