
Auf der Fahrt zum Kloster Lioba kamen wir durch Waldkirch im Breisgau.
Nach einem köstlichen Mittagessen und einem exzellenten Espresso gingen wir zur Elz, die nur ein paar Schritte vom Restaurant entfernt ist.
Auf dem Weg dahin kamen wir auch zum Gewerbekanal aus dem Jahr der Stadtgründung 1250, der damals gleichzeitig einen Teil der Stadtbefestigung bildete. Einen Rest davon kann man hier noch sehen.
Der Gewerbekanal bildete die Voraussetzung für zahlreiche Gewerbe und somit das wirtschaftliche Rückgrat der Stadt. Er ist mit seinen 3,7 km das längste Denkmal von Waldkirch.
Bis zu 35 Mühlen versorgte der Kanal, darunter 30 Edelsteinschleifereien. Fast die Hälfte der Einwohner arbeiteten im 18. Jahrhundert in diesen Edelsteinschleifereien.
Auch Gerber lebten hier und übten ihr anrüchiges Gewerbe aus.
Der Kanal wurde auch zeitweise für Abfallentsorgung und Wiesenbewässerung genutzt.
(Quelle: Infotafel vor Ort)
Kommentar schreiben