
. . . kamen wir durch Irrhausen, einem kleinen Ort im Eifelkreis Bittburg-Prüm.
Am Ortsausgang befindet sich kurz hinter der Brücke über die Irsen die Candels-Kapelle, einer Privakapelle, die im Jahr 1912 von Johann und Maria Candels gebaut wurde.
An dieser Stelle hatte ein eisernes Pestkreuz aus dem Jahr 1700 gestanden; es ist noch erhalten und steht nun links vor der Kapelle. Nach Angaben der Nachfahren der Erbauer wurde die Kapelle aus Dank über die Heilung nach einer Erkrankung erbaut. Sie ist dem heiligen Herz Jesu geweiht.
Aber nun geh‘ s weiter zur Ruine Dasburg, über die ich hier berichte.
Kommentar schreiben