
Neuerburg in der Eifel hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Am eindrucksvollsten ist zweifellos die Burg, die ich in meiner Schlösser/Burgen/Klöster-Rubrik vorstelle und die auch das Stadtbild prägt.
Hier auf dem Foto gehe ich gerade über den Marktplatz zum Marktbrunnen, den man ganz klein links im Hintergrund sehen kann.
Seine Figuren haben bewegliche Gelenke, die man nach Lust und Laune verstellen kann.

Nun gehen wir zur Eligiuskapelle,die einst eine Hospialkirche war.
Die Malereien an der Altarwand stammen noch aus der Erbauungszeit.
In der Kapelle fanden die Gottesdienste der Hämmerer-Zunft oder Eligiusbruderschaft statt. Zu dieser Zunft gehörten die Berufe, die mit dem Hammer arbeiteten, wie Goldschmiede, Schlosser Schreiner, Maurer und Zimmerleute. Die Mitglieder wurden "Loyenbrüder" genannt, wie auch im Volksmund die Kirche den Namen "Loukierch" hatte, eine Ableitung von der französischen Form des Namens Eligius.
In der Nähe der Kapelle steht der Eligiusbrunnen.
Kommentar schreiben