
Die Pfarrkirche St. Nikolaus liegt im "Burgfried", einer Anhöhe unterhalb der Burg.
Sie wurde 1492 spätgotischischen Stil unter Cuno II., Graf von Manderscheid-Blankenheim, Herr von Neuerburg erbaut
Der Torturm an der Pfarrkirche ist der mittelalterliche Eingang zum ersten Burgabschnitt und gleichzeitig Glockenturm. Nach dem Großbrand von 1818 wurde er im alten Stil wieder aufgebaut.
Besonders wertvoll sind der Taufstein aus dem 16. Jahrhundert, die achteckige Holzkanzel aus dem 18. Jahrhundert sowie der Beichtstuhl mit umfassenden Schnitzarbeiten.
Der zweischiffige Bau zeichnet sich durch die schönen Netzgewölbe und die Wappen in den Schlusssteinen der Gewölbe aus.
Kommentar schreiben