Die Burg Neuerburg liegt auf 250 m Höhe an einer sehr aufragenden Klippe am linken Ufer über dem Fockenbachtal oberhalb der Stadt Neuerburg auf einem Felsgrat.
In einer Urkunde von Erzbischof Albero von Trier wurde die Burg erstmals 1132 erwähnt. Die älteste Bausubstanz der Burg stammt aus dem 12. Jahrhundert. Einige Umbauten und Erweiterungen fanden vom 14. bis 16. Jahrhundert statt. Nach 1550 wurde die Burg durch Ringmauern verstärkt.
Verschiedene Herrschaftsgeschlechter wohnten dort, u. a. die Neuerburger, die Cronenburger, die Rodemacher, die Virnebuger und die Manderscheider.
Am 3. Mai 1692 wurden auf Befehl Ludwigs XIV. die Festungsanlagen gesprengt. Das Herrenhaus wurde dann 1710 wieder aufgebaut.
Heute gehört die Burg der Stadt und wurde als Jugendherberge ausgebaut.