Hoch über dem Flüsschen Kyll und dem Eifelörtchen Mürlenbach thront die imposante Bertradaburg, um die sich allerhand Legenden und Spekulationen ranken.
Ihr Name soll einer Sage nach auf Bertrada die Ältere, die Urgroßmutter Karls des Großen, zurückgehen.
Angeblich soll Karl der Große auf dieser Burg zur Welt gekommen sein. Sein Geburtsort ist zwar nicht urkundlich bewiesen und mehrere Orte machen diese Ehre für sich geltend, doch spricht einiges für diesen Ort.
Erstmals erwähnt wurde die Bertradaburg im 14. Jahrhundert. Ins Auge sticht vor allem der auffällige Torbaumit seinen Doppeltürmen. Die markanten Teile der Bertradaburg (insbesondere der
Doppelturmtorbau, die Ringmauer und der nördliche Turm) gehören dem Land Rheinland-Pfalz. In privatem Besitz sind die Wohngebäude und weitere Teile der Burg.
Leider konnten wir nicht ins Innere gelangen, und zum Fotografieren stand auch nur die Rückseite der Anlage zur Verfügung. Die „Schokoladenseite“ mit den Doppeltürmen sieht man am besten von unten am Ufer vom Flüsschen Kyll.
September 2025