
Der Wimmelbrunnen
Der Brunnen stammt aus dem Jahr 1898. Er wurde damals der Gemeinde Hardheim „zu bleibendem Eigentum“ übergeben; die Gemeinde übernahm dafür „den Schutz der Brunnenanlage auf alle Zeit“.
Der Chef der Berliner Firma Wimmel, die die Steinmetzarbeigen am Neubau der Hardheimer Kirche ausgeführt hat, war der Stifter.
Er steht beim Hardheimer Schloss im Schlossgraben.
Kommentar schreiben
aufden2tenblick (Freitag, 30 Mai 2025 23:15)
Dem Einfallsreichtum sind bei Brunnen keine Grenzen gesetzt.
Gerade beim letzten dachte ich an den in Konstanz von Otto Lenk, der so ganz spezielle Figuren dazu nimmt.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Helga (Dienstag, 03 Juni 2025 17:01)
Liebe Traudi,das sind tolle Aufnahmen,danke fürs zeigen. Brunnen sind immer wieder etwas Besonderes für mich, die einfallsreichen Gestaltungen inspirieren.
Alles Liebe,
Gruß Helga